manu sensu – dieser Name ist kein Zufall. Übersetzt aus dem Lateinischen bedeutet er „durch die fühlende Hand“ – und genau das ist unser Leitbild in der osteopathischen Praxis in Königsfeld im Schwarzwald.
Die Bedeutung der fühlenden Hand
Osteopathie ist weit mehr als eine Behandlungstechnik – sie ist eine Kunst. Die Hände des Osteopathen sind achtsam, respektvoll und bewusst im Kontakt mit dem Gewebe. Sie spüren Spannungen, Blockaden und Disharmonien auf und begleiten den Körper sanft dabei, sein Gleichgewicht wiederzufinden.
Unser Ansatz folgt der Philosophie von A.T. Still, dem Begründer der Osteopathie. Er sprach davon, dass ein Osteopath nicht nur Hände, sondern „denkende, fühlende, sehende und wissende Finger“ entwickeln sollte.
Das bedeutet:
✅ Wir hören mit den Händen zu.
✅ Wir gehen auf jeden Menschen individuell ein.
✅ Wir begegnen dem Körper mit Respekt und Achtsamkeit.
Osteopathie, die sich nach dir richtet
Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit. Ob Verspannungen, Schmerzen oder funktionelle Beschwerden – in unserer Praxis wird nichts erzwungen. Die Behandlung erfolgt in deinem Tempo, auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Ob auf der Liege, im Arm eines Elternteils oder mit einem Kuscheltier in der Hand – gerade für Babys und Kinder ist eine sanfte, liebevolle Annäherung besonders wichtig. Aber auch Erwachsene und Senioren profitieren von einer einfühlsamen osteopathischen Begleitung, die nicht nur Symptome lindert, sondern die Ursachen erkennt.
Warum „manu sensu“?
Weil Osteopathie mehr ist als eine Technik. Sie ist eine Kunst der Berührung, eine Möglichkeit, den Körper zu verstehen und ihm die Unterstützung zu geben, die er braucht. Manu sensu steht für eine Behandlung mit Herz, Verstand und Feingefühl.
📍 Du suchst eine osteopathische Praxis mit einem einfühlsamen Ansatz? Wir begleiten dich gerne auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden – in Königsfeld im Schwarzwald.
➡️ Jetzt Termin vereinbaren & Osteopathie mit Feingefühl erleben!
留言